Für ein suchtmittelfreies Leben!
News!
Bei uns gelten die Aktuellen Corona-Regeln!
Unsere Teilnehmerzahl ist, bis auf weiteres, auf 10 Personen eingeschränkt!

Weiterführende Links zu YouTube
Wer wir sind :
-Wir sind eine Gemeinschaft
von ehemaligen Suchtkranken
und deren Angehörigen.
-Unser Ziel ist, die eigene
Abstinenz auf Dauer zu
festigen und anderen
Suchtkranken zu helfen.
-Wir treffen uns regelmäßig
zu Gruppenabenden.
-Es kann jeder kommen,
der das Bedürfnis hat über
Probleme mit Alkohol und
Medikamentenmissbrauch
zu reden, auch und besonders
Angehörige.
-Eine Mitgliedschaft ist nicht
Voraussetzung für eine
Teilnahme.
-Der „Freundeskreis Dillenburg
Verein für
Suchtkrankenhilfe e.V.“
ist als gemeinnützig anerkannt
und im Vereinsregister, beim
Amtsgericht Wetzlar
eingetragen.
-Mitglied wird man
auf eigenen Wunsch.
Fragen Sie sich selbst
-Haben Sie schon
vergeblich versucht mit
dem „Trinken“ aufzuhören?
-Behaupten Sie,
nicht trinken zu müssen,
obwohl Sie oft
nicht auf „Alkohol“
verzichten können?
-Haben Sie nach geringen
Mengen „Alkohol“ das
unwiderstehliche
Verlangen nach mehr?
-Haben Sie durch Ihr
„Trinken“
Probleme zuhause oder am
Arbeitsplatz?
-Haben Sie durch Ihr
„Trinken“ schon mal die
Arbeit versäumt?
-Verspüren Sie schon am
frühen Morgen ein starkes
Verlangen nach „Alkohol“?
-Bemühen Sie sich Ihren
„Alkoholvorrat“ zu
verstecken?
-Sind Sie von Ihren Arzt,
auf Grund besonderer
Krankheitssymptome
schon einmal auf Ihren
übermäßigen
„Alkoholkonsum“
hingewiesen worden?
Sollten Sie eine oder auch
mehrere Fragen mit „Ja“
beantworten müssen
dann sprechen Sie uns
einfach mal an!
Unser Verein ist Konfessionell
und Politisch unabhängig!
Was Sie über
Suchtmittelabhängigkeit
unbedingt wissen
sollten!
-Suchtmittelabhängigkeit
ist eine Krankheit,
die durch viele Faktoren
ausgelöst werden kann.
-Niemand möchte
Suchtmittelabhängig
werden.
-Niemand kann sicher sein,
das er nicht in diese
Abhängigkeit gerät.
-Suchtkranke sind
beziehungsgestört,
nicht als Folge,
sondern als
Voraussetzung für die
Suchtmittelabhängigkeit.
-Suchterkrankung ist
nicht die Krankheit
eines einzelnen.
-Suchterkrankung
ist eine
Familienerkrankung.
-Suchterkrankung
kann
zum Stillstand
gebracht werden.
Unsere Hilfe
-Wir betreuen Alkohol- und
Medikamentenabhängige,
gefährdete Frauen und
Männer und deren
Angehörige.
-Wir helfen durch Teilnahme
an Gruppengesprächen.
-unsere ausgebildeten,
ehrenamtlichen
Suchthelfer stehen für
Einzel und
Partnergespräche
zur Verfügung.
-Wir vermitteln Erstkontakte
zur Entgiftung,
zur Drogenberatung
und zur Therapie.
-Wir zeigen,
das ein Leben
ohne Alkohol möglich
und erstrebenswert ist.
Durch den offenen,
ehrlichen und toleranten
Umgang mit uns selbst
und allen, die mit uns
in Verbindung treten,
entsteht ein Gefühl der
Geborgenheit.
Gruppenstunden in
Dillenburg
Jeden Montag
von 19:30 bis 21:00 Uhr
im kleinen Pfarrsaal
Wilhelmsplatz 16,
35683 Dillenburg
Vorabinformationen
Dieter Schneider
Tel.:02774-1881
Gruppenstunden in
Driedorf-Roth
Jeden Mittwoch
von 18:00-19:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Am Rother Berg
35759 Driedorf-Roth
Vorabinformationen
Ernst Hilk
Tel.:06444-8602